MANO FILM (ehemals Mano Produktion) habe ich 1987 mit der bildenden Künstlerin Agnes Barmettler und der Ökonomin und Filmfachfrau Rachel Schmid gegründet. Wir haben mehrere Kinofilme produziert und koproduziert.
Unsere Filme wurden verschiedentlich preisgekrönt und an wichtigen internationalen Filmfestivals wie Sundance, San Francisco, Locarno gezeigt.
2001 wurde ich alleinige Inhaberin und MANO FILM als Einzelfirma mit Sitz in Zürich im schweizerischen Handelsregister eingetragen. Die Produktionsfirma hat sich seither auf interdisziplinäre Film- und Kunst-Projekte spezialisiert.
Meine Produktionsfirma hat die folgenden Filme produziert und koproduziert:
2020 Coronal Surreal de Anka Schmid – Koproduktion: Turnus Film AG
2016 La Dada – König Hirsch de Anka Schmid
2015 Liegewiese de Anka Schmid
2014 Fe-Male (Film) de Anka Schmid
2014 Sophie tanzt trotzdem de Anka Schmid
2012 Musée Bizarre de Anka Schmid
2012 Mäusemuseum de Anka Schmid
2012 Marzili Badi de Anka Schmid
2011 Wasserballett de Anka Schmid
2011 Fe-Male (Installation) de Anka Schmid
2011 Damengarderobe de Anka Schmid
2010 TV-Stube de Anka Schmid
2008 Hierig – Heutig (Film) de Anka Schmid
2008 Hierig - Heutig (Installation) de Anka Schmid
2006 Found Footage I-IX de Anka Schmid
2006 Dizzywork de Kollektiv Marinka
2006 Shake Hands de Anka Schmid
2006 Rondo Industrial de Kollektiv Marinka
2002 Perpetuum Mobile de Anka Schmid
2001 Onoma: 6 Kurzfilme de Anka Schmid
2000 Das Engadiner Wunder (Film) de Anka Schmid, Tania Stöcklin
1997 Labyrinth-Projektionen de Anka Schmid, Agnes Barmettler
1995 Magic Matterhorn de Anka Schmid – Koproduktion: Insert Film (CH)
1991 Praktisch und friedlich de Anka Schmid
1991 Hinter verschlossenen Türen de Anka Schmid – Koproduktion: DFFB (D)
1989 Techqua Ikachi, Land – Mein Leben de Anka Schmid, Agnes Barmettler und James Danaqyumptewa